Wer behauptet, preiswürdiges Design stamme sowieso aus dem Ausland, befindet sich auf dem Holzweg. trifact aus Rothenburg, seit Jahrzehnten Schweizer Marktführer für Bedside-Services, beweist das Gegenteilt. „Wir freuen uns riesig über die nun schon zweite Auszeichnung“, Patrik Basler. Gewonnen hat „triDevice“, die neuste Generation von Patienten-Geräten für den Einsatz am Spitalbett – entwickelt, produziert, installiert und komplett gewartet aus der Schweiz.
Die neuste Entwicklung aus dem Kanton Luzern kombiniert Unterhaltung, Raumsteuerung (Licht, Sonnenschutz), Catering und Notrufe auf einer Plattform. Dank der triApp und Bluetooth Kommunikation funktioniert das triDevice nahtlos mit mobilen Geräten. Es kann Überkopf und auch mit Handicap bedient werden. Hergestellt aus Magnesium kann es komplett desinfiziert werden und wird optional mit Bewegungsmotoren ausgestattet.
Man soll Feste ja bekanntlich so feiern, wie sie fallen.
Das 20-jährige Jubiläumsfest fiel auf den 2. Juni, das Gründungsdatum von trifact. Zusammen mit Kunden und Partnern durften wir ein paar gesellige Stunden verbringen. Vielen Dank für das Vertrauen der letzten 20 Jahre, Cheers auf die nächsten 20.
Erfahren Sie im Video, wie die aarReha Schinznach mit dem trinity und der triApp 𝐞𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞 in der Medizin, Pflege und Hotellerie gestaltet. Von der Produktion 🔧 bis zum Kunden 🚀.
Die aarReha rüstete im Zuge des Umbaus alle Zimmer neu mit 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐚𝐫𝐦𝐞𝐧, 𝐭𝐫𝐢𝐧𝐢𝐭𝐲 und der 𝐭𝐫𝐢𝐀𝐩𝐩 aus. Vielen Dank für dieses interessante und spannende Projekt.