Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit der trifact AG zusammen, immer mit dem Ziel die Spitalprozesse über unsere Plattformen hinweg digital zu verknüpfen. So können KISIM/trifact Spitäler heute nahtlos Patienten-Termine aus dem KISIM am trifact Bedside-Terminal den Patienten:inn anzeigen oder auch Patienten-Rufe von der trifact App an KISIM Mobile oder das KISM Teamboard übermitteln. Dies schafft Transparenz und Mehrwert in der Praxis.
Auch dieses Jahr haben wir mit trifact wieder neue Plattform-übergreifende Funktionen geplant . Zudem werden wir im Herbst 2023 einen speziell für dieses Zusammenspiel dezidierten Kundenevent organisieren, um mit unseren Kunden, bereits realisiert Real-World Use Cases sowie die von uns geplanten Umsetzungen zu besprechen.
Wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden,gemeinsamen Schweizer Innovationen
--
9. Februar 2023
qualifizierter Alarm
Integration von qualifizierten Alarmen auf verschiedene Geräte - Pflegepersonal sinnvoll entlasten
Der Patient stürzt im Zimmer. Über den Sensor von QUMEA wird ein Ruf via MQTT an das triNode von trifact AG übermittelt. Das triNode aktiviert das Licht im Zimmer und zugleich geht der qualifizierte Ruf auf die mobile Pflegeplattform „Trio“ von WAGNER VISUELL AG ein, wo er akustisch und visuell sichtbar gemacht wird. Die physische Quittierung des Rufes durch die Pflege am Türmodul, wird via Ofelia von Ascom DACH an alle Zielsysteme übermittelt.
Unser Verständnis für einen voll integrierten Prozess 🚀
Das Beste aus digitaler Gesundheit aus der #Schweiz trifft sich auf einem Gemeinschaftsstand auf der #DMEA.
Europas führende Veranstaltung für #Digital #Health – vom 25. bis 27. April 2023 in den Berliner Messehallen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihnen unsere Showcases vorführen zu dürfen.