Die Digitale Transformation ist vermehrt auch im Health-Bereich, speziell im Entertainment zu verspüren. Viele der heutigen Prozesse sind jedoch nach wie vor linear, eindimensional und unstrukturiert. Die triApp hat den Fokus, manuelle und komplexe Interaktionen zu eliminieren / optimieren und den Patienten in Echtzeit in den Prozess zu integrieren. Der Patient steuert bequem seine Bedürfnisse. Mit der offenen Architekturplattform der triApp® Bedside Service 2.0 verbinden wir sowohl Bring-Your-Own-Device mit der Infrastruktur des Spitals, wie aber auch unsere eigenen Geräte.
Dieser Ansatz unterstützt Sie in der Digitalisierung, beschleunigt interne Prozesse und Abläufe und senkt indirekt die internen Kosten. Mit Pre/After-Stay Informationen unterstützen wir den Patienten. Der Datenfluss, sowie die Kommunikation zwischen Patienten und Spital ermöglichen eine umfassende und effiziente Betreuung und die Pflegenden können sich somit auf wertsteigernde Tätigkeiten wie den persönlichen Kontakt, oder die Beratung konzentrieren. Wir unterstützen HL7 und FHIR.
Möchten Sie die triApp selber live testen? Hier erhalten Sie Ihren Demozugang, dieser ist für 48 Stunden gültig. Die Demoseite unterstützt nur die neueste Firefox- und Chrome Version.