Smart Prison

Agile und schlanke Lösungen – für jede Grösse von Anstalt

Die Digitalisierung macht auch vor dem Justizvollzug nicht halt. Unsere digitale Lösung ist auf die realen Herausforderungen im Schweizer Justizvollzug zugeschnitten. Ob eine kleine Einrichtung oder eine grosse Anstalt – wir bieten ein flexibles System, das sich Ihrer Umgebung anpasst. Gerade in älteren Gebäuden, die oft unter Denkmalschutz stehen, sind bauliche Massnahmen schwer umsetzbar. Genau hier setzen wir an: mit einer Technologie, die keine grossen Umbauten erfordert und sich nahtlos in bestehende Strukturen einfügt.

Bisher wurden inhaftierte Personen meist mit fix verbauten TV-Geräten oder Laptops mit stark eingeschränkten Funktionen ausgestattet. Unser Ansatz bringt frischen Wind in den Vollzug. Wir berücksichtigt die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Häuser sowie die kantonalen Gegebenheiten.

Im Zentrum steht ein Gerät, das fast allen bekannt ist: das Tablet. Selbst Personen, die zuvor keinen Kontakt mit Computern hatten, finden sich dank der intuitiven Bedienung schnell zurecht. Die Akzeptanz ist hoch, der Umgang damit fällt leicht. Tablets sind ortsunabhängig einsetzbar, bei Bedarf einfach austauschbar und bieten maximale Flexibilität im Betrieb.

Diese Lösung ist mehr als Technik – sie ist ein Schritt hin zu einem modernen, anpassungsfähigen Vollzug. Die Justiz - Plattform wäre ohne das Engagement unserer Partner nicht möglich.

Smart Prison

  • Anträge
  • Onlineshop (Kiosk, Raucherware, etc.)
  • Feedback / Fragebogen
  • Allgemeine Informationen (Hausordnung etc.)
  • Personifizierte Informationen: wie Kalender, Kontostand, Ansprechpartner
  • TV/Radio via HLS
  • ePaper
  • Spiele
  • Hörbücher
  • Aufklärungs-/Übungsvideos
  • Integration in Drittsysteme
  • erste GINA-Integration

Modular, flexibel, transparent.

Lesen Sie hier den Referenzcase vom USG Stans

Referenzcase

Ihr Ansprechpartner

Patrik Basler

Gerne unterstütze ich Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse. Kontaktieren Sie mich.